Geschäftstätigkeitsanalyse die wirklich funktioniert

Seit über einem Jahrzehnt helfen wir deutschen Unternehmen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen. Keine komplizierten Theorien – nur praktische Einblicke, die Ihnen Zeit und Geld sparen.

Lernprogramm entdecken
Professionelle Finanzanalyse und Berichtserstellung

Warum andere Ansätze oft scheitern

Viele Unternehmer verlieren sich in Excel-Tabellen und komplizierten Software-Lösungen. Sie sammeln Daten, aber verstehen nicht, was diese wirklich bedeuten.

Unser Ansatz ist anders. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zahlen richtig lesen und welche Kennzahlen für Ihr Geschäft tatsächlich wichtig sind. Ohne Fachjargon, ohne unnötige Komplexität.

  • Cashflow-Analyse die Sie selbst durchführen können
  • Kostenstruktur-Optimierung mit messbaren Ergebnissen
  • Prognose-Modelle für realistische Planung
  • Risikobewertung für bessere Entscheidungen

Ihr Weg zur finanziellen Klarheit

In sechs Monaten von verwirrenden Zahlen zu klaren Entscheidungen. Unser Programm startet im September 2025.

1

Grundlagen verstehen

Bilanz und GuV lesen lernen. Keine Buchhaltungs-Vorkenntnisse nötig – wir starten bei den Basics und bauen systematisch auf.

2

Kennzahlen beherrschen

Die wichtigsten 12 Kennzahlen für Ihr Geschäft. Sie lernen, welche Zahlen Sie wöchentlich checken sollten und welche nur monatlich relevant sind.

3

Prognosen erstellen

Realistische Planungen für die nächsten 12 Monate. Mit einfachen Tools, die in jeder Branche funktionieren.

4

Entscheidungen treffen

Investitionen bewerten, Kosten optimieren, Wachstumschancen erkennen. Anhand Ihrer eigenen Unternehmensdaten.

Strukturierte Finanzplanung und Analyse-Methoden
Praktische Anwendung von Finanzanalyse-Tools

Wie Markus sein Unternehmen rettete

Eine Geschichte über verwirrende Zahlen, schlechte Entscheidungen und den Weg zurück zur Profitabilität.

Markus Bergmann, Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens

Markus Bergmann

Geschäftsführer, Bergmann GmbH

Das Problem

Ende 2023 stand Markus vor einem Rätsel. Sein Handwerksbetrieb war ausgebucht, die Kunden zufrieden – aber das Konto immer leer. "Ich dachte, mehr Aufträge bedeuten automatisch mehr Gewinn. War ein teurer Irrtum."

Der Wendepunkt

Im März 2024 begann Markus unser Analyseprogramm. Die erste Erkenntnis war schockierend: Seine Materialkosten fraßen 65% des Umsatzes. "Ich hatte nie richtig gerechnet, nur geschätzt." Innerhalb von zwei Wochen identifizierte er drei Kostentreiber, die niemand auf dem Schirm hatte.

Das Ergebnis

Heute kontrolliert Markus seine Zahlen wöchentlich. Seine Materialkosten liegen bei 48%, die Liquidität ist stabil. "Ich schlafe wieder ruhig. Nicht weil alles perfekt ist, sondern weil ich endlich verstehe, was in meinem Unternehmen passiert."

Erfolgreiche Umsetzung von Finanzcontrolling-Maßnahmen

Bereit für finanzielle Klarheit?

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Begrenzt auf 15 Teilnehmer, damit jeder die Aufmerksamkeit bekommt, die er braucht.