Finanzanalyse-Kompetenz aufbauen

Praxisnahe Weiterbildung für moderne Unternehmensanalyse und strategische Finanzentscheidungen

Beratung vereinbaren

Unsere Lernmodule

  • Kennzahlenanalyse verstehen

    Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad richtig interpretieren und für Entscheidungen nutzen

  • Cashflow-Management

    Geldströme analysieren, Engpässe erkennen und Liquiditätsplanung optimieren

  • Branchenvergleiche durchführen

    Unternehmensleistung im Marktumfeld bewerten und Benchmarks sinnvoll einsetzen

  • Investitionsbewertung

    Kapitalrendite berechnen und langfristige Finanzierungsstrategien entwickeln

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen

Programmablauf 2025

1

September 2025

Grundlagen der Bilanzanalyse und erste praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten

2

November 2025

Vertiefung in GuV-Analyse und Aufbau individueller Bewertungsmodelle

3

Januar 2026

Abschlussprojekt mit eigener Unternehmensanalyse und Präsentation der Ergebnisse

Lernen von Praktikern

Unsere Referenten bringen jahrelange Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Finanzmanagement mit

Portrait von Herrn Wagner

Thomas Wagner

Senior Financial Analyst

12 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Spezialist für Branchenvergleiche und Kennzahleninterpretation.

Portrait von Frau Schmidt

Dr. Sarah Schmidt

Wirtschaftsprüferin

Ehemalige Big Four Partnerin mit Fokus auf Cashflow-Analyse und Liquiditätsmanagement. Autorin mehrerer Fachpublikationen.

Portrait von Herrn Müller

Michael Müller

Investmentberater

Langjährige Tätigkeit im Corporate Finance. Experte für Investitionsbewertung und strategische Finanzplanung in wachsenden Unternehmen.

Interesse geweckt?

Sprechen Sie mit uns über Ihre Weiterbildungsziele. Wir beraten Sie gerne zu passenden Modulen und individuellen Lernpfaden.

Jetzt beraten lassen